50 Jahre Lauf-Treff in Melle

Jubiläumsfeier am 28. August 2025

Die Leichtathletikabteilung des SC Melle 03 feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Der Meller Lauf-Treff besteht seit 50 Jahren. Am Donnerstag, dem 28. August 2025, ist eine angemessene Feier im Rahmen des wöchentlichen Lauf-Treffs am Treffpunkt Parkplatz Waldbühne geplant.  

Zunächst aber noch ein kleiner Rückblick auf die Geburtsstunde des Meller Lauf-Treffs.

Bereits seit 1968 trafen sich einige Hobbyläufer/innen regelmäßig jeden Sonntagmorgen an der Gaststätte Waldmeister zum gemeinsamen Laufen. Angeregt durch die bundesweite Aktion des DLV „Laufen ohne zu schnaufen“ wurde dann auch in Melle ein „Lauf-Treff“ durch die Leichtathleten des Sportvereins TuRa Melle gegründet. Am 15. Mai 1975 trafen sich dann 40 Teilnehmer zum ersten Meller Lauf-Treff am Parkplatz Märchenwald, die in vier Gruppen und Laufstecken zwischen 5 bis 11 km durch den schönen Meller Wald liefen. Nach einigen Jahren kam auch Walker/innen zum Treffpunkt der Läufer/innen. Die Teilnehmerzahl erhöhte sich ständig. Zeitweise „quälten“ sich über 100 Läufer/innen über die jeweiligen Laufdistanzen.

Zu den „Gründungsvätern“ zählten: Walter Vahrenkamp, Dieter Ulferts, Klaus Scholz, Ewald Schlüter, Eckhard Staege u.a.

Auch die Krankenkassen förderten die Lauf-Treff-Bewegung. Die AOK Melle unterstützte durch die jährliche Frühjahrsaktion „TRIMMTALER“ die Meller Laufbewegung.

Folgende besondere Veranstaltungen sind in den letzten 50 Jahren aus dem wöchentlichen Lauf-Treff entstanden: Meller Volkslauf, Meller Triathlon, Meller Crosslauf, Meller Stadtlauf, gemeinsame Beteiligung an auswärtigen Volksläufen, Frühjahrsläufe, Lauf Bad-Essen nach Melle, Laufkurse im Frühjahr…

Auch im Rahmen des wöchentlichen Lauftreffs fanden viele besondere Veranstaltungen statt. Zu nennen sind der Glückslauf, Berglauf zur Ottoshöhe, besonderer Frauenlauftreff, Stundenläufe, Laufabzeichen u.a. Auch sind viele Freundschaften durch das regelmäßige gemeinsame wöchentliche Laufen entstanden.

Auch wenn heute die enormen Teilnehmerzahlen nicht mehr erreicht werden, finden sich zumindest in den Sommermonaten noch zahlreiche Läufer/innen und Walker/innen donnerstags, jeweils um 18.30 Uhr, am Parkplatz Waldbühne zum gemeinsamen Laufen ein. Teilnehmen kann jeder. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Es reicht, wenn sich die „Interessierten“ rechtzeitig am Treffpunkt einfinden.

Absprachen zum gemeinsamen Laufen haben sich in den letzten Jahren geändert. Viele Läufer/innen entscheiden sich spontan und verabreden sich über das Smartphone zu einem gemeinsamen Lauf.

Das früher beliebte gemeinsame Laufen am Samstag passt wohl nicht mehr in die jetzige Zeit. Die Teilnehmerzahlen schrumpften erheblich. Deshalb findet der Lauftreff im Winterhalbjahr am Samstag zukünftig mangels Beteiligung nicht mehr statt. Einige Stammläufer/innen sind zum ganzjährigen Lauftreff am Sonntag, um 7.30 Uhr, gewechselt. Treffpunkt ist ebenfalls der Parkplatz Waldbühne. In den Monaten Dezember und Januar starten die Teilnehmer erst um 8 Uhr.

Warum hat der regelmäßige Lauf-Treff auch heute noch eine Berechtigung?

Für viele langjährige Läufer/innen verhindet ein strukturiertes regelmäßiges Laufen in einer Gruppe die Bewegung an der frischen Luft aus irgendwelchen Gründen entfallen zu lassen. Gründe: Schlechtes Wetter, keine Lust, es zwickt in den Beinen usw. Bei einem festen Termin geht man dann trotzdem zum Lauf-Treff. „Heute laufe ich doch“, schließlich warten ja die Lauffreunde. Übrigens fiel in der Vergangenheit der Lauf-Treff nur zweimal aufgrund schlechten Wetters (Unwetter) aus.

Zum Ende der jährlichen Winterpause veranstalten die Leichtathleten des SC Melle 03 jeweils für Einsteiger/innen Laufkurse. In diesen stark besuchten Veranstaltungen wird den Teilnehmern Freude an der Bewegung vermittelt. Danach freuen sich viele auf den jeweils montags stattfindenden Lauf um 19 Uhr. Treffpunkt: Carl-Starcke-Platz. In den Sommermonaten kommen auch viele der neuen Läufer/innen zum Lauftreff am Donnerstagabend.

Jubiläumsfeier am Donnerstag, 28. August 2025, 18.30 Uhr

Zum 50. Jubiläum sind zwei Veranstaltungen geplant. Zunächst findet am 21. August 2025 der 43. Glückslauf statt. Bei diesem traditionellen ältesten Lauf im Rahmen des Lauf-Treffs sind alle zum Mitmachen eingeladen. Es geht nicht um Leistung. Gewinnen kann jeder. Gerade viele Anfänger/innen konnten in der Vergangenheit den Siegerpokal in Empfang nehmen.

Eine Woche später, am 28. August 2025, um 18.30 Uhr, am Parkplatz Waldbühne, findet dann die Jubiläumsfeier für 50 Jahre gemeinsames Laufen statt. Alle, auch alle ehemaligen Läufer/innen, sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Siegerehrung für den Glückslauf erfolgt im Rahmen der Jubiläumsfeier mit Pokalübergabe.

Anschließend wird zu einem Imbiss und Umtrunk eingeladen. Dabei ergeben sich bestimmt vielen interessante Gespräche auch aus der Vergangenheit.

Weitere Informationen erfolgen jeweils zeitnah auf der Homepage. Die Termine bitte vormerken und viele ehemalige Aktive zu diesen Veranstaltungen einladen.

Einige Fotos geben einen Überblick über die Geschichte des Lauf-Treffs.

Leichtathletik